Die Fans von Werder Bremen dürfen sich auf ein spektakuläres Erlebnis im Weser-Stadion freuen, denn bei der kommenden Partie gegen Union Berlin wird das Stadion zum ersten Mal in einem beeindruckenden grünen Licht erstrahlen. Dies wird durch eine umfassende Modernisierung der Flutlichtanlage ermöglicht, die im Sommer durchgeführt wurde.
Das Weser-Stadion hat seine Flutlichtmasten mit insgesamt 320 neuen Leuchten ausgestattet, von denen 40 nun in strahlendem Grün leuchten. Die alten Lampen entsprachen nicht mehr den aktuellen Richtlinien der Deutschen Fußball-Liga (DFL), weshalb eine Aufrüstung notwendig war. Diese neue Technologie zielt nicht nur darauf ab, die Beleuchtung zu verbessern, sondern verleiht dem Stadion gleichzeitig eine festliche Atmosphäre in den Vereinsfarben.
Marcel Schwarzrock von der installierenden Firma Elektro Bellut beschreibt den neuen Anblick als einen “Wow-Effekt”, der sowohl Spielern als auch Fans ein ganz neues Erlebnis bieten wird. Erste Testläufe des neuen Flutlichts haben bereits stattgefunden, und die Fans dürfen gespannt sein, wie das Stadion während des Spiels erstrahlen wird.
Dieses techologische Upgrade könnte nicht nur das Spielerlebnis während der Spiele verbessern, sondern auch die Identifikation der Fans mit ihrem Verein stärken. Werder Bremen zeigt hiermit einmal mehr, dass es das Ziel verfolgt, Tradition und Moderne zu vereinen, und setzt ein Zeichen für eine dynamische und bedeutungsvolle Zukunft im Fußball.
