Der SV Werder Bremen hat in den bisherigen vier Spielen der Saison vier Punkte gesammelt. Ein beeindruckender 4:0-Sieg gelang ihnen in Gladbach, während sie gegen Bayer Leverkusen in der Schlussphase ein 3:3-Unentschieden erzielten. Der FC Bayern sollte sich auf die offensiven Qualitäten der Bremer vorbereiten, insbesondere da das Team aus Bremen in München nichts zu verlieren hat. Die Spielweise von Werder ist durch schnelle Kombinationen und dominantes Auftreten geprägt, was auf die Arbeit von Trainer Horst Steffen zurückzuführen ist, der vor der Saison von SV Elversberg zu Bremen wechselte.
Unter den Neuzugängen bei Werder befindet sich der Stürmer Victor Boniface von Leverkusen. Obwohl der große Durchbruch in dieser Saison noch aussteht, wird der Club am Freitagabend mit großem Selbstbewusstsein antreten. Ein wichtiger Faktor dabei könnte Abwehrspieler Felix Agu sein, der betont, dass das Team daran glaubt, in München gewinnen zu können, ähnlich wie vor anderthalb Jahren. Dafür müssten allerdings viele Faktoren gleichzeitig stimmen, inklusive einer schwächeren Phase von Bayern.
Die Aufstellung von Werder, die Transfers sowie die taktische Ausrichtung werden bei der Vorbereitung auf das Spiel eine große Rolle spielen. Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich das Team in der Allianz Arena präsentiert und ob sie ihre strategischen Ziele umsetzen können, um dem FC Bayern Paroli zu bieten. Sicher ist, dass der SV Werder Bremen das Spiel mit positiver Einstellung angehen wird, was ein spannendes Match verspricht.