Der FC Bayern München hat die Möglichkeit, am Samstag bei Union Berlin seinen zehnten Bundesligasieg in Folge zu feiern und damit den Startrekord, den sie selbst in der Saison 2015/16 unter Pep Guardiola aufgestellt haben, zu egalisieren. Während Guardiola mit den Bayern in der Champions League nicht den erhofften Erfolg feiern konnte, dominierte das Team in der Bundesliga über Jahre hinweg eindrucksvoll.
In der Saison 2013/14 sammelten sie 90 Punkte, deutlich mehr als Borussia Dortmund, das damals als Vizemeister 71 Punkte erzielte. Auch in den folgenden beiden Jahren war Bayern überlegen, sammelten 79 und 88 Punkte und blieben stets vor ihren Verfolgern. Der Grundstein für den damaligen Titel wurde durch einen beeindruckenden Saisonstart gelegt, als sie erstmals zehn Spiele in Folge gewannen. Diese Serie könnte nun wiederholt werden, denn die derzeitige Tordifferenz von 33:4 Zählern stimmt genau mit der von damals überein.
Der Auftakt der erfolgreichen Saison 2015/16 begann mit einem klaren 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV. Doch interessanterweise erlebten sie bereits am zweiten Spieltag ein spannendes 2:1 gegen Hoffenheim, das erst in der Nachspielzeit durch Robert Lewandowski entschieden wurde. Der Star-Stürmer schrieb damals Geschichte, als er gegen Wolfsburg in nur neun Minuten fünf Tore erzielte – ein Rekord, der bis heute Bestand hat.
Trotz der guten Leistungen steht Bayern München am Samstag vor einer Herausforderung. Union Berlin, vor heimischem Publikum, könnte sich als unangenehmer Gegner erweisen. Der Kreislauf der Anstrengungen könnte auch nach dem fordernden 2:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain, die gerade den Champions-League-Titel gehalten haben, ein Faktor sein.
Sollte es den Bayern unter Trainer Vincent Kompany gelingen, den Sieg zu erringen, bietet sich eine vielversprechende Möglichkeit, den Rekord nach den kommenden Länderspielen weiter auszubauen, da daraufhin Duelle gegen den SC Freiburg und den FC St. Pauli anstehen. Die Aufregung und der Druck könnten die Mannschaft sogar zusätzlich anspornen, ihren beeindruckenden Verlauf in dieser Saison fortzusetzen.
